Gottesdienste und Andachten – nicht nur sonntags

Selbstverständlich nicht nur sonntags, Gottesdienste gibt es öfter: Man denke nur die vielen Festtage der Weihnachtszeit. Doch auch darüber hinaus gibt es in unserer Gemeinde viele Möglichkeiten und Orte zu Spiritualität und geistlicher Gemeinschaft.

Für Menschen in verschiedenen Altersgruppen gibt es Gottesdienste und Andachten in Zusammenarbeit mit Kindergarten, Schulen und Altersheimen. Mehrmals im Jahr gibt es besondere Andachten mit kirchenmusikalischer Gestaltung – achten Sie auf die Plakate und Handzettel von Thomas Tesche!

Zu den Übergängen im Leben gibt es besondere Gottesdienste, die wir inzwischen noch freier gestalten als bisher. Getauft wird nicht nur sonntagmorgens, sondern in Abstimmung mit den Familien. Konfirmationen feiern wir auch samstags. Trauungen und Bestattungen bereiten wir grundsätzlich mit den besonders Beteiligten vor. Was viele nicht wissen: Alle drei Monate laden wir alle zu einer Andacht ein, die mit ihrer Trauer nicht alleine sein wollen. Freitags, 18:00 in der Kleinen Kirche, die nächsten Termine sind der 28. Januar und der 22. April.

Auch Jubiläen der besonderen Gottesdienste feiern wir: Gelegentlich laden wir zu Tauferinnerungsgottesdiensten ein, wegen Ehejubiläen (Goldene Hochzeit und andere) wenden Sie sich an Ihre PfarrerIn, zum Konfirmationsjubiläum im Oktober (50 Jahre und mehr) gibt es einen eigenen Artikel in diesem Gemeindebrief.

Und wenn sie für Ihr Gespräch mit Gott in eine Kirche wollen? Seit vielen Jahren geöffnet ist montags bis samstags von 8:00 bis 18:00 der Raum der Stille in der Kleinen Kirche, der Zugang ist an der Nordseite. Auch die Versöhnungskirche ist immer wieder auf: Beim offenen Kaffeetreff können Sie auch dort eine Kerze aufstellen.

Martin Schell